Lehrlingshackathon Kärnten | 27. September 2023 | Landeslehrlingswettbewerb – Online
DIGITALE KOMPETENZEN IN DER LEHRE
Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen! Gerade die Lehre ist und bleibt ein krisensicherer, zukunftssicherer und stets topaktueller Ausbildungsweg für junge Talente in Kärnten. Quer durch alle Branchen können Lehrlinge mit digitalem Know-how punkten und damit die Zukunft der Betriebe sichern.
Die Wirtschaftskammer Kärnten hat daher mit der Fachgruppe UBIT sowie den Sparten Gewerbe/Handwerk und Industrie als Partner den Kärntner Lehrlingshackathon ins Leben gerufen. Das innovative Lernformat weckt bei Lehrlingen die Begeisterung für Informations- und Kommunikationstechnologien.
Die fachliche Betreuung des Lehrlingshackathons erfolgt durch das EdTech Unternehmen apprentigo.
Ein Tag – eine App.
Beim Online-Lehrlingshackathon am 27. September 2023 programmieren sie in Teams und unter professioneller Anleitung eine Anwendungssoftware (App). Wahlweise für den eigenen Betrieb, für die Region Kärnten oder für weltweite digitale Lösungen.
Die erworbenen Fähigkeiten sorgen im Unternehmen für frischen digitalen Wind und können aufs Siegertreppchen des Bundeswettbewerb und am WKO Coding Day im November 2023 führen.
Viele tolle Preise sind zu gewinnen! Die Teilnahme ist für Unternehmen und Lehrlinge kostenlos (Digi-Scheck).
LEVELS
THEMENSCHWERPUNKTE
WIE MELDE ICH MICH AN?
Ganz einfach: Buche einen Platz beim Wirtschaftskammer Kärnten Lehrlingshackathon. Anschließend bekommst du eine Rechnung ausgestellt. Die Kosten werden zu 100% durch die DigiScheck Förderung mit einer direkten Abrechnung mit dem Anbieter apprentigo übernommen. Dafür musst du nur das beigefügte Formular ausfüllen.
Weitere Infos unter:
Lehrlingshackathon.at/
Countdown bis zum Termin
Veranstaltungsort
Veranstalter
Karin Zezulka
Sparte Information und Consulting
Europaplatz 1 | 9021 Klagenfurt am Wörthersee
T +43 (0) 5 90 90 4 – 775
F +43 (0) 5 90 90 4 – 794
E karin.zezulka@wkk.or.at
W https://www.wko.at/