Spengler und Dachdecker | 15. bis 16. November 2023 | Bundeslehrlingswettbewerb.
Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler in der Steiermark – Graz
vorläufiger PROGRAMMABLAUF
Mittwoch, 15. November 2023
individuelle Anreise der Lehrlinge, Begleitpersonen und evtl. Jurymitglieder
Quartierbezug der Lehrlinge und Begleitpersonen im Austria Trend Hotel Europa Graz |
|
13:00 Uhr | Start des Bundeslehrlingswettbewerbs der Glasbautechniker (Landesberufsschule Graz 4 St. Peter) |
15:00 Uhr | Start der Bundeslehrlingswettbewerbe der Dachdecker und der Spengler (Landesberufsschule Graz 4 St. Peter) |
Donnerstag, 16. November 2023
08:00 Uhr | Fortsetzung der Bundeslehrlingswettbewerbe (Landesberufsschule Graz 4 St. Peter) | |
19:30 Uhr | Siegerehrung inkl. kabarettistisches Rahmenprogram im Austria Trend Hotel Europa Graz | |
individuelle Abreise der Lehrlinge, Begleitpersonen und evtl. Jurymitglieder |
ÜBERNACHTUNG
Austria Trend Hotel Europa Graz
Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz
T: 0316/70 76-601
E: europa.graz@austria-trend.at
Stichwort: Bundeslehrlingswettbewerb
Seitens der Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler für die Steiermark wurde im Austria Trend Hotel Europa Graz ein Zimmerkontingent vom 15. – 16. November 2023 vorreserviert.
Damit zeitgerecht weitere Veranlassungen getroffen werden können, werden die Landesinnungen der Dachdecker, Glaser und Spengler gebeten, der Bundesinnung (E: fehlmann@bigr4.at) die Namen samt Kontaktdaten (Adressen und Telefonnummern) der Kandidaten sowie den jeweiligen Lehrbetrieb bis längstens 31. August 2023 zu übermitteln. Des Weiteren bitten wir auch um Bekanntgabe, ob diese Kandidaten ein Zimmer benötigen. Auch um die Namhaftmachung der Betreuer, die die Lehrlinge begleiten, wird gebeten.
Die Doppelteilnahme eines Kandidaten sowohl am Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker als auch am Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler ist nicht möglich.
Jedes Bundesland hat die Möglichkeit je 2 Teilnehmer zu den Bundeslehrlingswettbewerben der Dachdecker und der Spengler zu entsenden.Zum Bundeslehrlingswettbewerb der Glasbautechniker ist die Entsendung von max. 3 Teilnehmern möglich.
Teilnahmeberechtigt sind …
- alle Lehrlinge der Glasbautechnik, die sich zumindest im Lehrjahr befinden.
- alle Lehrlinge der Glasbautechnik, die bereits die Lehrabschlussprüfung abgelegt haben, diese aber nicht länger als 1 Jahr zurückliegt!
- alle Lehrlinge der Glasbautechnik, die sich im Lehrjahr befinden.
- alle Lehrlinge der Glasbautechnik, welche einen Notendurchschnitt in den Prüfungsgegenständen Technologie, Angewandte Mathematik, computergestütztes Fachzeichnen und der praktischen Arbeit von 2,0 nachweisen können.
- alle Lehrlinge nur 1-mal beim Bundeslehrlingswettbewerb.
Achtung: Die Inhalte und die anzufertigenden Werkstücke werden für alle drei Wettbewerbe zeitnah bekannt gegeben.
Die Reservierung und Bezahlung der Zimmer für die Lehrlinge übernimmt die Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler für die Steiermark. Die Anreise- und Abreisekosten der Kandidaten trägt die jeweilige Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler. Die Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler für die Steiermark stellt den Kandidaten nur die Unterbringung und die Verpflegung im Rahmen der Bundeslehrlingswettbewerbe zur Verfügung.
Begleitpersonen reservieren und bezahlen ihre Zimmer bitte direkt.
Unsere Kärntner:
Bundeslehrlingswettbewerb DACHDECKER
- Raphael Feichtinger, (1. Platz beim LLWB Dachdecker 2023)
9872 Millstatt, LB: HD Dachtechnik GmbH, 9545 Radenthein, Millstätterstraße 3
Bundeslehrlingswettbewerb SPENGLER:
- Sebastian Preinig, (1. Platz beim LLWB Spengler 2023)
9122 St. Kanzian/Klopeiner See, LB: City Dach GmbH, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mageregger Straße 71 - Sebastian Wiedl, (2. Platz bei LLWB Spengler 2023)
LB: Georg Striedner, 9813 Möllbrücke, Wehrstraße 5
Countdown bis zum Termin
Veranstaltungsort
Hans Brandstetter Gasse 2
8010 Graz
Info für Kärntner Teilnehmer